Münchner Philharmoniker
Kulturplakat
Bildsujet, Fotografie
»Auch das Schöne muss sterben.« Mit diesen Worten beginnt das Gedicht ›Die Nänie‹
von Schiller. Brahms vertonte es zu Ehren von Anselm Feuerbach (1829–1880), einem
von ihm sehr verehrten und bedeutenden Maler des 19. Jahrhunderts. Nicht einmal
die Götter können den Tod aufhalten. Alles, was ihnen bleibt, ist den Tod zu beweinen.
Doch mit der Musik erwachen Leiden und Tod wieder zu spürbarem Leben.
Im Plakat wird beides miteinander vereint. Denn ohne das Leben würde es keinen Tod
geben und umgekehrt. Die Lilie ist ein Zeichen der Auferstehung und Reinheit der
Seele. Der Tod lässt sich nicht aufhalten, aber wir können lernen mit der Trauer umzugehen und darin Trost zu finden.